Neuer Mitgliederservice der Architektenkammer Berlin
Der neue digitale Mitgliederservice der Architektenkammer Berlin bietet Ihnen online eine Übersicht all Ihrer Fortbildungsmöglichkeiten. Erstellen Sie sich Ihr eigenes Mitgliederkonto, um Ihre Suche optimal auf Ihre individuellen Ansprüche anpassen zu können. Eine intuitive Bedienung und unsere neue Online-Bezahlfunktion vereinfachen Ihren Buchungsprozess.
Nutzen Sie den Link „Login“ in der oberen Menüleiste und dann den Link „Registrieren“, um zur persönlichen Registrierung zu gelangen und sich ein Mitgliederkonto anlegen zu können. Wählen Sie aus, zu welcher Personengruppe Sie gehören: „Mitglied“, „Gast“ oder „Absolvent“. Nach dem Sie alles ausgefüllt und mit dem Button „Registrieren“ bestätigt haben, erhalten Sie einen Bestätigungscode per E-Mail, den Sie auf der Webseite eingeben müssen, um Ihr Konto aktivieren zu können.
Nachdem Sie sich einmal registriert haben, können Sie sich über „Login“ einloggen, um den digitalen Mitgliederservice der Architektenkammer Berlin zu nutzen.
Unter „Mein Konto“ finden Sie eine Übersicht Ihrer Aktivitäten und Aufgaben (bspw. Übersicht der zum Account eingeladenen Personen).
Wenn Sie Ihr Profil bearbeiten möchten, loggen Sie sich über „Login“ ein und gehen Sie auf „Profil verwalten“. Hier können Sie Ihr Mitgliederkonto überarbeiten und am Ende die Änderungen mit „Speichern“ bestätigen.
Unter „Meine Accounts“ finden Sie eine Übersicht Ihrer bestehenden Accounts. Sie können Ihre eigenen Accounts bearbeiten, sich Benutzerinnen und Benutzer anzeigen lassen und Neue dazu einladen. Um Personen zu einem Account einzuladen, benötigen Sie deren E-Mail-Adresse.
Als Eigentümer/in eines Accounts können Sie Personen dazu einladen. Sie benötigen ihre Mailadressen, um ihnen einen Zugangscode zu schicken.
Eigentümer/innen eines Accounts können die Rollen als Verwalter/in, Sekretär/in oder Person zuteilen. Sekretär/innen haben die Möglichkeit, neue Benutzer einzuladen, auch wenn sie selbst nicht Verwalter/innen des Accounts sind. Verwalter/innen haben freien Zugriff auf den Account.
Alle Seminare sind in einer übersichtlichen Liste geführt.
Sie können anhand des Kalenders die Veranstaltungszeiträume aller Fortbildungsmöglichkeiten filtern. Die Veranstaltungen werden verschiedenen Rubriken wie zum Beispiel „Rechtlichen Aspekten“ zugeordnet. Sie können links neben dem Kalender einzelne Rubriken auswählen. Die Liste kann außerdem durch das „An-“ und „Abhaken“ der Veranstaltungstypen „Exkursionen und Führungen“, „Seminare und Vorträge“ und „Lehrgänge und Seminarreihen“ gefiltert werden.
Hier können Sie die Veranstaltungen gezielt nach Titel, Fachrichtung, Veranstalter, Veranstaltungsort und anerkannten Unterrichtseinheiten filtern. Außerdem ist es möglich, sich durch Abhaken des „Für Absolventen“-Feldes die Veranstaltungen zu filtern, die für Absolventen geeignet sind. Nach der Bestätigung des „Suchen“-Buttons sortiert sich die Liste umgehend neu.
Unter „Seminare“ bekommen Sie in der Seminarliste die Information, ob die Anmeldung zu einer Veranstaltung noch möglich ist und ob Restplätze zur Verfügung stehen. Der Link „Restplätze verfügbar“ führt Sie zu detaillierten Informationen der Veranstaltung und zur dazugehörigen Anmeldung.
Nachdem Sie Ihre Fortbildung ausgewählt haben, können Sie sich über den Warenkorb verbindlich anmelden und online bezahlen.
Oben in der Menüleiste finden Sie ein Warenkorb-Piktogramm, neben dem Ihnen Ihre aktuellen Buchungskosten angezeigt werden. Mit Klick auf den Warenkorb bekommen Sie Ihre gesamten Buchungen angezeigt.
Sie können Ihren Warenkorb mit mehreren Fortbildungen füllen, die gesammelt abgerechnet und bezahlt werden können. Wenn Sie Seminare über verschiedene Accounts abrechnen möchten, müssen Sie diese separat buchen. (Pro Buchung kann ein Rechnungsaccount gewählt werden.)
Eine Online-Bezahlfunktion ermöglicht Ihnen das direkte Bezahlen Ihrer Buchung. Sie können zwischen SOFORT Überweisung, GiroPAy, Kreditkarte (Visa oder Mastercard) und Apple Play wählen. Als Zahlungsanbieter verwenden wir Mollie. Von dort aus werden Sie je nach Auswahl auf die entsprechende Seite weitergeleitet, um den Bezahlprozess dort abzuschließen. Für kostenpflichtige Fortbildungen erhalten Sie die Rechnung per E-Mail vor Kursbeginn. Vereinzelte Angebote (zum Beispiel Lehrgänge, mehrtägige Fachexkursionen) können Sie nicht online bezahlen. Hier erfolgt die Bezahlung erst nach Erhalt einer Rechnung.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie bitte schriftlich unter seminare/ at /ak-berlin.de und beachten Sie unsere Stornierungsbedingungen:
Die Teilnahmebestätigungen können Sie nach Freischaltung durch unsere Mitarbeiter aus Ihrem Architektenkammer-Account unter Meine Seminare ausdrucken. Die Bereitstellung der Dokumenten kann einige Tage dauern.
Bescheinigungen für Seminarreihen und Lehrgänge erhalten Sie im Original nach der letzten Veranstaltung der Seminarreihe/des Lehrgangs ausgehändigt oder einige Tage nach Beendigung der Seminarreihe/des Lehrgangs per Post zugesandt.
Unter „Passwort ändern“ haben Sie die Möglichkeit, ihr Kennwort durch ein Neues zu ersetzen.
Sie haben die Möglichkeit, uns über das Kontaktformular unter dem Menüpunkt „Kontakt“ zu erreichen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns gern unter: Auskunft Referat Aus- und Fortbildung seminare/ at /ak-berlin.de