Dokumentation der Veranstaltung Regionalkonferenz: BIM – Wo stehst Du? Standortbestimmung und Perspektive am 24.11.2021. Eine Veranstaltung der Architektenkammer Berlin in Kooperation mit der Brandenburgischen Architektenkammer und der Bundesarchitektenkammer unter Mitwirkung des Arbeitskreises Digitalisierung.
Vorträge
Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau- Perspektive des Bauministeriums, Dipl.-Ing. Sebastian Otto, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Kontext BIM: Berufspolitik der Architektenkammern, Gabriele Seitz, Referat Digitalisierung der Bundesarchitektenkammer
Verband der planenden und objektüberwachenden ArchitektINNEN in der Digitalisierung, Dipl. Ing. Architekt Michael Johl, BIM allianz
Building Information Modeling in the U.S. A Perspective from Across the Atlantic, Matthew Noblett, Behnisch Architekten
Positionen der Architektenkammer Berlin zur Digitalisierung des Planens und Bauens
Die von der Arbeitsgruppe Digitaliserung erarbeiteten Positionen wurden am 29. März 2017 vom Vorstand der Architektenkammer Berlin bestätigt.
Wie arbeiten wir morgen? Digitalisierung und Berufsbild
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Entwicklung unseres Berufsbildes? Wie werden wir morgen planen und bauen? Ein Text des Arbeitskreises Digitalisierung, als Wortbeitrag im Rahmen des Kammerforums „Einheit in der Vielfalt – Berufsbild im Wandel“ am 31. Januar 2018 vorgestellt und um aktuelle Entwicklungen ergänzt.
Im Spannungsfeld digitaler Planung
Bericht über das Kammerforum „Digital planen“ vom 18. Oktober 2018 sowie Fazite aus den durchgeführten Workshops.
Digitalisierung: Endlich die Welt retten?
Die Digitalisierung kann einen Beitrag zur Ressourcenschonung im Bauwesen und anderen Bereichen leisten. Der Artikel wägt die Chancen und Risiken ab. Sebastian von Oppen, DAB 04.19
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz?
Ein Gespräch mit Florian Scheible, DAB 10.20
Dokumentation des Kammerforums zu KI:
Chancen der Künstlichen Intelligenz
Am 5. November 2020 in der Architektenkammer Berlin. Arbeitskreis Digitalisierung, DAB 01.21
Die zukünftige Bedeutung der Digitalisierung für die Landschaftsarchitektur
Dr. Elke Mertens, DAB 08.21