Deutsches Architektenblatt 2022
- Denkmalpflege vor Ort: Palast der mobilen Moderne, Sanierung der Kant-Garage durch Nalbach + Nalbach
- Neu auf der Website: Archiv Berliner Wettbewerbe
- Kammer mitgestalten! Begrüßungsempfang der Architektenkammer Berlin
- Herausragende universelle Werte des Werks von Erich Mendelsohn
- Kammerforum – Gleichstellung und Diversität im Berufsbild
- Preis für KlimaSchutzPartner 2022 ausgelobt
- Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
- Re-Use am Bau
- Toolbox zur Gestaltung des Nachfolgeprozesses. Programm der Plattform Unternehmensnachfolge 2022
- Veranstaltungshinweise und Termine
- Mitgliedernachrichten
- Das große Umdenken: 2021 im Rückspiegel
- Baratungsstelle Barrierefreies Bauen etabliert sich
- Mittelung zum Versorgungswerk
- BIM: Wo stehst Du? – Stadtortbestimmung und Perspektive
- Photovoltaik als integrativer Bestandteil nachhaltigen Planens und Bauens
- Digitale Angebote der Denkmalbehörden
- Berufsbild im Wandel und Auswirkungen auf das Berufsrecht
- Ausstellung da! Architektur in und aus Berlin
- ARCHITEKTUR BERLIN | BUILDING BERLIN 11 Angebot: Subskriptionspreis bis zum 28. Februar 2022
- Veranstaltungshinweise und Termine
- Mitgliedernachrichten
- 2022 muss ein Jahr des Handelns werden!
- Arbeitsausschüsse neu gewählt
- Aufruf 1: Bildung von Arbeitskreise
- Aufruf 2: Startegietag Newcomer
- Aufruf 3: Architektur und Schule: Mitmachen! Engagierte Mitglieder gesucht
- Tag der Architektur 2022
- Eine Frage der Orientierung: Wie die Teilnahme am Tag der Architektur zum Erfolg wird
- Expertengespräch zum Thema Bürgerbeteiligung
- Büronachfolge regeln - ein Einblick
- Bericht Urban Mining Forum
- Der freie Beruf und das Privileg der Selbstverwaltung
- Geänderte Berufsordnung
- Mitgliedernachrichten
- Beitragsfestsetzung 2022